Nachmittags-Abo 2024 Stückeinführung um 15:30 Kinderbetreuung
Sa, 7. Dezember 2024 16:00 Uhr

Maria Stuart

von Friedrich Schiller
In einer Fassung von Mahin Sadri
Eine Koproduktion mit Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur
Landestheater Niederösterreich Großes Haus

Vergangene Veranstaltung

Produktionsfoto Maria Stuart
© Franzi Kreis

Beschreibung

Wie kann sich aus einer Diktatur eine bürgerliche Demokratie entwickeln, ohne dass dabei erneut Ungerechtigkeit entsteht? Friedrich Schiller, enttäuscht über das Scheitern der Französischen Revolution, verfasst 1799 das Königinnendrama „Maria Stuart“ als Parabel über politische und moralische Verantwortung: Im England des 16. Jahrhunderts herrschen unüberbrückbare Religionskonflikte zwischen Katholiken und Protestanten, unklare politische Machtverhältnisse spalten das Volk und verschärfen die angespannte soziale Lage. Zwei mächtige Rivalinnen stehen sich in Schillers spannungsgeladenem Drama gegenüber: Maria Stuart, die katholische Königin von Schottland, und ihre protestantische Cousine Elisabeth, Königin von England. Maria, verfolgt als vermeintliche Mörderin ihres Gatten, flieht nach England und bittet um Asyl. Doch Elisabeth fürchtet um ihre Krone, da Maria selbst Ansprüche darauf hat, und lässt Maria einsperren. Als eine Verschwörung gegen die protestantische Regierung Elisabeths im Gange ist, gerät Maria in Verdacht, diese aus dem Gefängnis zu unterstützen. Innerhalb dieses Spinnennetzes von Macht und persönlicher Konkurrenz der beiden Königinnen nutzen die männlichen Verbündeten, Verehrer und Beamten ihre Chancen zum Karriere-Aufstieg.

Vor dem Hintergrund der aktuellen iranischen Proteste für die Freiheit der Frauen verdichtet die iranische Autorin Mahin Sadri Schillers Klassiker zu einer „intimen Geschichte über zwei Königinnen, zwei Liebhaber, zwei Kammerfrauen und einen Wächter“ und schafft ein heutiges Szenario, in dem kämpferische Frauen wie Maria und Elisabeth als Bedrohung für die Mächtigen angesehen werden. Seine mehrsprachige „Maria Stuart“ ist die erste Inszenierung des iranischen Regisseurs Amir Reza Koohestani in Österreich.

DAUER

1 Stunde 40 Minuten, keine Pause

PRESSESTIMMEN

„Mit vielen Effekten.“ Die Presse

„Ein zutiefst modernes, beeindruckendes und inhaltsreiches Theatererlebnis.“ SCHAUrein Magazin

  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Franzi Kreis
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Franzi Kreis
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Franzi Kreis
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Franzi Kreis
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu
  • Produktionsfoto Maria Stuart
    © Luiza Puiu

Mitwirkende

  • Hanna (Dienerin der Elisabeth, Kennedys Schwester)
  • Bühne
    Mitra Nadjmabadi
  • Musik
    Matthias Peyker
  • Dramaturgie
    Julia Engelmayer

Serien- oder Abonnement

  • Nachmittags-Abo 2024 5 Vorstellungen

    20 % Ermäßigung
    Kat. I–IV € 200 | € 184 | € 152 | € 104

    Weiterlesen

Weitere Termine

Leider gibt es keine zukünftigen Termine.

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht.
Programm und Tickets